Einzigartige Zertifizierung für ethische KI-Anwendung bei Digicust GmbH
TÜV SÜD-Experten haben beim österreichischen Logistik-Startup Digicust GmbH erstmalig eine ethisch verantwortungsvolle Anwendung mit Künstlicher Intelligenz (KI) zertifiziert. Das IEEE CertifAIEdTM ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, das bestehende KI-Systeme nach ihrer ethischen Verantwortung bewertet.
Einjähriger Prozess mit Zertifizierung abgeschlossen
TÜV SÜD führte das erste KI-Assessment nach ethischen Kriterien durch, ein Prozess, der etwa ein Jahr dauerte und im Sommer 2024 abgeschlossen wurde. Dabei wurden nicht nur die technischen Funktionen, sondern insbesondere die ethischen Aspekte der KI unter die Lupe genommen.
Erstes internationales Zertifizierungsprogramm
IEEE CertifAIEdTM ist ein Zertifizierungsprogramm zur Bewertung der Ethik von KI-Anwendungen, um deren Akzeptanz zu erhöhen. Die Prüfkriterien wurden aus der IEEE 7000-2021 abgeleitet, dem ersten internationalen Standard zur Berücksichtigung ethischer Aspekte in der Entwicklung und im Einsatz von KI-Systemen.
Unternehmen häufig überfordert
Während KI-Anwendungen weitläufig bekannt und verbreitet sind, fehlen darin häufig ethische Aspekte. Selbst bei definierten ethischen Kriterien ist deren Umsetzung in Bewertungskriterien schwierig und hängt von vielen Faktoren ab.
Qualitätssicherung für KI: TÜV SÜD setzt Maßstäbe
TÜV SÜD befasst sich seit Jahren mit dem Thema KI und entwickelt in Gremien Prüfkriterien mit, um Produkte mit Künstlicher Intelligenz zu prüfen und zu bewerten. Eingesetzt und auch geprüft werden solche Anwendungen bereits beim automatisierten Fahren, in Medizin-produkten, aber auch in Consumer- oder Unternehmenslösungen.