Skip to main content

Digitale Fortbildung für Mediziner und Pflegekräfte weltweit: Lernplattform Doctorflix verdoppelt Seed-Finanzierung auf über vier Millionen Euro und startet Internationalisierung

Inhalt

Das Startup Doctorflix hat seine Seed-Finanzierung bei deutlich steigender Bewertung auf insgesamt 4,1 Millionen Euro erweitert und dabei Haufe Group Ventures als neuen Lead-Investor gewonnen. Die Erweiterung der Finanzierungsrunde soll die Skalierung der Lernplattform und den Ausbau auf neue Fachbereiche und Zielgruppen wie Pflegekräfte und Assistenzpersonal vorantreiben. Zudem ist der Start der Internationalisierung geplant, um weltweit medizinisches Fachpersonal kontinuierlich und effizient auf den neuesten Stand der Medizin zu bringen. Haufe Group Ventures bringt jahrzehntelange Expertise der Haufe Group SE im Bereich Learning und Development mit, insbesondere durch die Haufe Akademie. Neben Haufe Group Ventures ist auch Campione Ventures als neuer Investor dabei. Darüber hinaus beteiligen sich die Bestandsinvestoren High-Tech Gründerfonds (HTGF), Brandenburg Kapital, Superangels und weitere Angel-Investoren wie Björn Jopen (Jale VC) an der Seed-Erweiterung.

Die Vision: Globaler, effizienter Wissenstransfer für eine bessere Patientenversorgung

Sprachübergreifende, digitale Fortbildungen können medizinische Fachkräfte dabei unterstützen, Hürden abzubauen, neue Lerninhalte schneller und besser zu verstehen und somit dazu beitragen, eine hohe Behandlungsqualität zu sichern. Genau hier setzt Doctorflix mit seiner Lernplattform an und will es künftig nicht nur Ärzten in Deutschland, sondern auch Pflegekräften und Assistenzpersonal auf der ganzen Welt ermöglichen, sich digital fortzubilden.

Dabei verfolgt Doctorflix die Vision, medizinische Fachkräfte über Ländergrenzen, Sprachbarrieren und Einkommensunterschiede hinweg zu vernetzen und ihnen qualitativ hochwertige Lerninhalte auf dem neuesten Stand der Medizin bereitzustellen, damit Patienten bestmöglich versorgt werden können. Das Startup plant, alle relevanten Akteure des Gesundheitssystems in die Erstellung der Lerninhalte einzubeziehen – von Fachgesellschaften und Krankenhäusern bis hin zu Ärzten, Pflegekräften und medizinischen Assistenten, um die Plattform zu demokratisieren und durch vielfältige Perspektiven zu bereichern. Den weiteren Ausbau der Lernplattform um weitere Sprachen, neue Fachbereiche und interaktive Formate will Doctorflix nun mit frischem Eigenkapital beschleunigen.

„Immer mehr Patienten müssen von immer weniger Personal behandelt werden – das bedeutet weniger Zeit für Fortbildungen. Nicht nur Ärzte, sondern auch Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte stoßen längst an ihre Grenzen. Um Patienten stets nach neuesten medizinischen Standards versorgen zu können, muss Wissen effizient vermittelt und dabei auf die Anforderungen der Fachkräfte und Einrichtungen angepasst werden. Mit Doctorflix möchten wir medizinisches Personal dabei unterstützen, sich einfacher und besser fortbilden zu können, ohne dass sie durch sprachliche Hürden und aufwendige Reisen zu Fortbildungen zusätzlich belastet werden“, erklärt dr. med. Hans Lennartz, Co-Founder von Doctorflix.

„Doctorflix setzt neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Fortbildung für medizinisches Fachpersonal und unterstützt somit einen der relevantesten Bereiche in unserer Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, das Team als Investor zu unterstützen und die Vision einer globalen Plattform für medizinische Bildung weiter voranzubringen“, sagt Jasper Roll, Geschäftsführer von Haufe Group Ventures.

Seit dem Start der Lernplattform 2022 hat sich Doctorflix unter der Leitung der Co-Founder dr. med. Hans Lennartz und Leopold von Schultzendorff als Anbieter von Fortbildungen für Ärzte im deutschsprachigen Raum etabliert. Mit ihrer breiten Palette hochwertiger Inhalte in Video-, Podcast- und Microlearning-Formaten erreicht die Plattform bereits heute die größte Content-Dichte im Bereich zertifizierter On-Demand-Videos für medizinische Fortbildung in Deutschland. Das Startup hat einen digitalen Zugang zu medizinischen Wissensressourcen geschaffen, der früher nur über Kongresse verfügbar war, konnte sich bereits mehrere Kooperationen, unter anderem mit renommierten Krankenhäusern wie der Charité und den Median-Kliniken sichern – und strebt an, die weltweit größte Plattform für medizinische Lerninhalte zu werden.

Gründer von Doctorflix: Dr. Hans Lennartz und Leopold von Schultzendorff (Bild: Doctorflix)

Über Doctorflix
Das Startup Doctorflix will mit seiner Lernplattform die medizinische Fortbildung revolutionieren und medizinisches Fachpersonal und Einrichtungen auf der ganzen Welt vernetzen, um die Patientenversorgung zu verbessern. Unter der Leitung der Co-Founder dr. med. Hans Lennartz und Leopold von Schultzendorff hat sich die Plattform seit ihrem Start 2022 bereits im deutschsprachigen Raum etabliert und erreicht schon heute die größte Content-Dichte im Bereich zertifizierter On-Demand-Videos für medizinische Lerninhalte in Deutschland. Weitere Informationen unter: https://www.doctorflix.de/

Über Haufe Group Ventures
Haufe Group Ventures gestaltet die Zukunft der Arbeitswelt mit, indem es in neue Geschäftsmodelle für Corporate Services im DACH-Raum investiert und eigene Produkte entwickelt. Unter der Geschäftsführung von Jasper Roll agiert das Unternehmen sowohl als Venture Studio, in dem innovative Produkte entstehen, als auch als Venture Capital Investor, der frühphasigen B2B-SaaS-Startups Kapital und strategischen Mehrwert bietet. Als Tochtergesellschaft der Haufe Group SE mit Sitz in Freiburg greift Haufe Group Ventures auf jahrzehntelange unternehmerische Erfahrung und ein starkes Netzwerk zurück.

Über Brandenburg Kapital/ILB
Die Brandenburg Kapital GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Seit 1993 unterstützt sie als Venture Capital-Arm der ILB Brandenburger Unternehmen durch die Übernahme von Beteiligungen und beteiligungsähnlichen Investitionen.

Über Superangels
Superangels ist ein Business Angel Matching Fund, der mit 20 sorgfältig ausgewählten Superangels in die vielversprechendsten Tech-Startups investiert.

Über den HTGF – High-Tech Gründerfonds
Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Start-ups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert.

Pressekontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager
T.: +49 228 – 82300 – 121
t.jacob@htgf.de

HTGF, High Tech Gründer Fonds

Leave a Reply

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner