Skip to main content

Das Jahr 2024 markierte einen entscheidenden Meilenstein für Enginsight

Inhalt

Enginsight kann auf ein beeindruckendes Jahr 2024 zurückblicken. Mit starkem Wachstum, schwarzen Zahlen bei Investitionen und dem Launch des eigenen SIEM hebt sich das Unternehmen in eine neue Liga. Die nahezu verdoppelte Belegschaft, erste Schritte in Richtung Internationalisierung und ein ehrgeiziger Fahrplan für 2025 machen Enginsight bereit, zum führenden Anbieter für Cybersicherheit in Deutschland und Europa zu werden.

2024: Ein Jahr des Wachstums und der Erfolge

Enginsight konnte im Jahr 2024 stark wachsen und hat nun knapp 50 Mitarbeiter. Mit einem geplanten Umsatz, erfolgreicher Wachstumsfinanzierung und einem wachsenden Partner- und Kundenstamm hat sich das Unternehmen als stabiler und innovativer Akteur am Markt positioniert. Mario Jandeck, CEO von Enginsight, betont die Bedeutung von nachhaltigem Wachstum gegenüber reinem Shareholder-Value-Denken.

Das neue Board von Enginsight

Das neue Board von Enginsight setzt sich aus erfahrenen Experten und Unternehmern zusammen, die das Management in der strategischen Weiterentwicklung unterstützen. Unter anderem gehören Andreas Unseld von UVC Partners und Malte Pollmann, Gründer von Utimaco, dem Board an.

Die Highlights des Jahres 2024

Im Jahr 2024 konnte Enginsight mit verschiedenen Meilensteinen seine Innovationskraft und Marktrelevanz unterstreichen. Dazu zählen die Veröffentlichung des eigenen SIEM, ein erstes Embedded-Projekt mit einem deutschen Automobilhersteller und die Teilnahme an wichtigen Events wie der it-sa in Nürnberg.

Große Pläne für 2025 und darüber hinaus

Enginsight hat ambitionierte Ziele für die Zukunft, darunter die Steigerung von Mitarbeitern und Umsatz, den Ausbau des Vertriebs über DACH hinaus und die Weiterentwicklung der Unified Security Management Plattform.

Wachstum über die Grenzen von DACH hinaus

Nach der erfolgreichen Etablierung im DACH-Markt plant Enginsight erste Schritte in Richtung Internationalisierung. Dabei wird der Hersteller auf der GISEC vertreten sein und auch neue Märkte in den Nordics und Benelux erschließen.

Herausforderungen und Chancen für Enginsight

Mit dem Übergang vom Startup zum Scale-up stehen Enginsight neue Herausforderungen bevor, denen das Unternehmen optimistisch entgegenblickt. Die Gemeinschaft von Enginsight soll weiter wachsen und Großes erreichen.

Zum Schluss

Enginsight geht selbstbewusst und voller Tatendrang in das Jahr 2025. Mit soliden Zahlen und klarer Strategie ist das Unternehmen bereit, die nächste Wachstumsphase erfolgreich zu meistern – weit über Deutschland und Europa hinaus.
erfolgskurs bei enginsight wachstum innovation und ambitionierte ziele bis 2025 6793dec60bda3
Enginsight auf Erfolgskurs

Leave a Reply

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner